Im Juni 2023 wurde die Plattform SuisseNaiS überarbeitet. Die grundlegendsten Informationen der bisher dokumentierten Weiserflächen wurden automatisiert auf die neue Plattform übertragen. Für die Migration der Dokumente und Fotos sind die Kantone zuständig. In der Zwischenzeit ist die alte Plattform noch über https://old.suissenais.ch/ erreichbar.

  • Höhenstufen
Legende layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img
Weiserfläche Weiserfläche stillgelegt Beobachtungspunkt Beobachtungspunkt stillgelegt
Halte die Taste "⌘" bzw. CTRL beim Scrollen gedrückt, um die Karte zu vergrössern. Weiserfläche: Offizielle NaiS-Weiserfläche des jeweiligen Kantons. Beobachtungspunkt: Weitere dokumentierte Waldpartien im Gebirgs- und Schutzwald, welche i.d.R. deutlich weniger ausführlich dokumentiert werden und nicht Teil der kantonalen Weiserflächenkonzepte sind. Stillgelegt: Weiserflächen oder Beobachtungspunkte, welche (bis auf Weiteres) nicht mehr beobachtet und unterhalten werden.

Letzte Änderungen

ZG 8 Im alten Schlag
vor 1 Woche
Gemeinde
Unterägeri (ZG)
Höhe
930 m
Standorttypen
18
Naturgefahren
Rutschungen, Erosion, Murgänge
Wirkungsanalyse
Nein
ZG 1 In den Bächen
vor 1 Woche
Gemeinde
Zug (ZG)
Höhe
700 m
Standorttypen
8a, 8f, 8g
Naturgefahren
Rutschungen, Erosion, Murgänge
Wirkungsanalyse
Nein
LU 04 Pilatusbäche Kriens
vor 1 Woche
Gemeinde
Kriens (LU)
Höhe
710 m
Standorttypen
8a, 8*
Naturgefahren
Rutschungen, Erosion, Murgänge
Wirkungsanalyse
01.10.2019
OW 3 Demofläche: Kleine Schlieren-Schwändli
vor 1 Woche
Gemeinde
Alpnach OW (OW)
Höhe
642 m
Standorttypen
12w
Naturgefahren
Rutschungen, Erosion, Murgänge
Gerinneprozesse
Wirkungsanalyse
19.09.2016
VS 71 Dailley 37
vor 1 Woche
Gemeinde
Saillon (VS)
Höhe
1220 m
Standorttypen
18*
Naturgefahren
Steinschlag
Wirkungsanalyse
Nein
VS 61 Ecoteau / Crête du Seu 19
vor 1 Woche
Gemeinde
Saxon (VS)
Höhe
1510 m
Standorttypen
58, 55
Naturgefahren
Lawinen
Wirkungsanalyse
Nein